Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Umfragen-Archiv

Was hältst Du von Halloween?

In den USA hat Halloween eine lange Tradition und ist fester Bestandteil der Kultur geworden. Irische Einwanderer brachten diese Bräuche mit und pflegten sie in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.

In den letzten Jahren ist dieser Brauch auch nach Deutschland geschwappt. Vereinzelt tauchte Halloween hierzulande bereits Ende der 90er Jahre auf, mittlerweile scheint es fast schon ein fester Bestandteil des Jahreskalenders geworden zu sein. Während für viele ältere Menschen Halloween ein obskurer, aus Übersee importierter Trend ist, gehört es für Kinder genauso dazu wie Fasching bzw. Karneval.

Nun steht Halloween wieder einmal kurz bevor, am 31. Oktober ziehen als Geister, Hexen oder Monster verkleidete Kinder um die Häuser und verlangen „Süßes, sonst gibt’s Saures“.
Foto: Shutterstock - Andrii Spy_k

Was hältst Du von Halloween? Legst Du bereits einen Vorrat an Süßigkeiten an, um alle Kinder versorgen zu können oder kannst Du dieser „neuen Tradition“ so gar nichts abgewinnen?
(Mehrfachantworten möglich)

Ergebnisse der Umfrage 908

731 abgegebene Stimmen

Bereicherung
3.6%
Feiere selbst
1.4%
Für Kinder
17.2%
Süßigkeiten
19.7%
Geldmacherei
44.9%
Nicht klingeln!
15.2%
Egal
12.3%
Andere Antwort
4.7%

Legalisierung von Cannabis: Eine gute Idee?

Diese Woche beriet der Bundestag über die teilweise Legalisierung von Cannabis. Die Debatte wird hitzig geführt und nicht nur in der Politik scheiden sich die Geister an dem Thema. Gegner warnen vor der Gefährlichkeit einer Legalisierung und befürchten einen Zuwachs an konsumierenden Personen. Befürworter halten dagegen, dass es um die Kontrolle über die Drogenkriminalität und einen besseren Gesundheitsschutz von ohnehin Millionen konsumierenden Menschen gehe. So könne zum Beispiel verhindert werden, dass verunreinigte oder hochpotente Drogen in Umlauf kommen, wie es derzeit der Fall ist. Zudem sei es weniger gefährlich als Alkohol, der nicht nur gesellschaftlich akzeptiert, sondern teilweise auch glorifiziert werde.

Foto: shutterstock – FrankHH

Wie stehst Du dazu? Bis Du für oder gegen die Legalisierung von Cannabis?

Ergebnisse der Umfrage 907

547 abgegebene Stimmen

Dafür
35.3%
Dagegen
47.2%
Zu wenig Wissen
14.3%
Egal
3.3%

Fernsehen auf Abruf: Nutzt Du Streaming-Dienste wie Netflix & Co.?

Für die längste Zeit waren die Zeiten für TV-Sendungen festgeschrieben. Ob der Tatort sonntags um 20:15 Uhr oder die Lindenstraße um 18:50 Uhr – entweder man saß pünktlich vor dem Fernseher oder man verpasste die Sendung. Dann konnte man nur noch auf die Wiederholung warten, zumindest bis Videorekorder den Markt eroberten.

Heute sieht das anders aus. Zahlreiche so genannte Streaming-Anbieter ermöglichen das Schauen von Sendungen auf Abruf. Streaming bedeutet übersetzt „fließen, strömen“ und meint, dass man über das Internet auf bestimmten Plattformen auf Medien zugreifen kann. Die bekanntesten für Filme, Serien und Dokumentationen sind dabei Netflix, Amazon Prime, Apple TV oder Sky. Darüber hinaus bieten auch die Sender eigene Mediatheken an, in denen man auf die Sendungen zugreifen kann. Jederzeit, überall – man benötigt nur ein internetfähiges Gerät wie TV, Tablet oder Smartphone. Eine gute Sache, die sehr viel Flexibilität ermöglicht.

Wie ist das bei Dir? Nutzt Du Streaming-Dienste/Mediatheken oder schaust Du noch ganz klassisch lineares Fernsehen?

Foto: ShutterStock - Ralf Liebhold

Ergebnisse der Umfrage 906

567 abgegebene Stimmen

Streaming
5.5%
Beides
47.6%
TV
38.4%
Interessiert
4.9%
Anderes
3.5%

Würdest Du gebrauchte Elektronikgeräte kaufen?

Wer beim Kauf eines Elektrogeräts nicht auf neue, sondern gebrauchte Ware zurückgreifen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Entweder man kauft es direkt im Handel, mit dem Nachteil, dass es teuer ist. Dafür hat man eine Garantie und ein niegelnagelneues Gerät. Oder aber man schaut sich nach gebrauchter Ware um, beispielsweise bei Ebay. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, generalüberholte Elektronik zu kaufen, die ebenfalls mit Garantie ausgestattet ist, wenn auch in der Regel einer kürzeren Dauer, als es bei Neuware der Fall ist. Diese ist günstiger, aber was weiß man über die restliche Lebensdauer und den tatsächlichen Zustand?


Kommt es für Dich in Frage, gebrauchte Elektronik zu kaufen? Oder ist Dir das zu unsicher?
(Mehrfachantworten möglich)

Foto: AdobeStock – DigitalGenetics

Ergebnisse der Umfrage 905

412 abgegebene Stimmen

Ja
39.1%
Vielleicht
17.5%
Kleingeräte
10.7%
Nicht mehr
3.6%
Neuware
32.0%
Anderes
1.9%

Kannst Du Erste Hilfe leisten?

Ein Unfall außerhalb des Krankenhauses oder der Arztpraxis erfordert schnelles Handeln, um dem Verletzten das Leben zu retten oder um eine Verschlimmerung des Zustandes zu verhindern. Hoffentlich kommt es erst gar nicht so weit, passieren kann es jedoch immer. Zumindest beim Ablegen der Führerscheinprüfung haben die meisten einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Aber danach? Eine Herzdruckmassage, die stabile Seitenlage, das Stillen einer Blutung; dem begegnen die meisten Personen nicht im Alltag. Deshalb fragen wir:


Würdest Du Dir bestimmte Handgriffe im Notfall zutrauen?
Es geht hierbei nicht um die Frage, ob Du grundsätzlich versuchen würdest zu helfen (davon gehen wir aus), sondern nur um das Anwenden der Techniken.


Foto: AdobeStock - Platoo Studio

Ergebnisse der Umfrage 904

271 abgegebene Stimmen

Ja, beruflich
8.9%
Ja, aufgefrischt
11.8%
Ja
5.2%
Wichtigste
46.9%
Ehrlicherweise Nein
25.5%
Anderes
1.8%

Alkohol beim Feiern - ist das problematisch?

Ein Gläschen in Ehren kann keiner verwehren, oder? Man stößt auf Geburtstage und Erfolge an und an einem Sommerabend schmeckt das Bier noch mal so gut. In Maßen ist das auch kein Problem, aber häufiger wird es dann doch etwas mehr. Tatsächlich tranken die Deutschen im Jahr 2020 pro Kopf 10,9 Liter reinen Alkohol und liegen damit sogar über dem EU-Schnitt. Dass es dabei zu gesundheitlichen Auswirkungen und Problemen kommen kann, ist hinlänglich bekannt.
Dabei gibt es längst Alternativen wie alkoholfreien Sekt und Wein; auch haben zahlreiche Bierhersteller die rauschfreien Sorten im Angebot.
Foto: Shutterstock - Halfpoint


Wie ist das bei Dir? Gehört für Dich das klassische Gläschen dazu oder trinkst Du alkoholfrei?

Ergebnisse der Umfrage 903

616 abgegebene Stimmen

Regelmäßig
19.0%
Hin & wieder
47.7%
Alternativen
9.1%
Verzicht
21.9%
Sonstiges
2.3%

Kannst Du noch Gedichte aus Deiner Schulzeit auswendig aufsagen?

Für fast jedes Kind hieß es im Laufe der Schulzeit mehrfach: Lern das Gedicht bis Montag auswendig! Und so verließen Generationen von Lernenden die Schule, die nun beim Anblick von Birnbäumen an Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland denken müssen, die wissen, dass der Frühling ein blaues Band mit sich führt und sich fragen, wer so spät durch Nacht und Wind reitet.

Es ist beeindruckend, wenn man so manches Mal sieht, wie viele Gedichte manche Personen noch Jahrzehnte noch rezitieren können. Du auch?

Wir sind neugierig: Kannst Du noch Gedichte aufsagen?

Foto: AdobeStock - Andreas Gruhl

Ergebnisse der Umfrage 902

398 abgegebene Stimmen

Mehrere
27.1%
Eines
15.1%
Strophen
37.7%
Vergessen
18.3%
Anderes
1.8%

Deine Meinung zu Tattoos: Top oder Flop?

Tattoos, einst Zeichen von Rebellion und Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen, haben eine tief verwurzelte Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Historische Funde und alte Körper, wie der berühmte Ötzi, der über 5000 Jahre alte Eismann, haben Tattoos, die sowohl sozialen Status als auch medizinische oder spirituelle Bedeutungen repräsentierten. Mit der Zeit haben sich die Bedeutungen und Techniken hinter Tattoos weiterentwickelt, wobei sie in verschiedenen Kulturen und Epochen unterschiedliche Rollen spielten.

Lange Zeit in Europa nur von „zwielichtigen Gestalten“ getragen, hat in der heutigen Gesellschaft die Akzeptanz von Tattoos deutlich zugenommen und sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ob ein kleines unauffälliges Symbol oder doch lieber flächendeckend: Sie sind zu einem populären Ausdrucksmittel geworden, das von vielen als Kunstform oder Mittel zur Selbstdarstellung betrachtet wird.

Dennoch gibt es immer noch Vorbehalte. Einige sehen Tattoos kritisch in Bezug auf Professionalität oder halten sie für impulsiv. Es gibt sowohl Vorteile als auch Nachteile beim Tätowieren. Während sie als Ausdruck der Individualität und als Kunstform dienen können, sind sie permanent und können gesundheitliche Risiken oder spätere Bedauern mit sich bringen.

Wie stehst Du zu Tattoos? Ästhetisch oder nicht?

Foto: AdobeStock – DALU11

Ergebnisse der Umfrage 901

856 abgegebene Stimmen

Habe selbst
8.5%
Bei anderen
19.2%
Reue
0.5%
Ablehnung
63.3%
Anderes
8.5%

Ikea: Nur für junge Menschen oder auch in Deiner Wohnung?

Vor 80 Jahren fuhr der 17-jährige Ingvar Kamprad im schwedischen Småland Kurzwaren wie Kugelschreiber und Nylonstrümpfe mit dem Fahrrad aus; kurz darauf folgten die ersten Möbel. Ikea war geboren.

Was als Ein-Mann-Betrieb in einer Scheune begann, hat in der Zwischenzeit die Wohnungen dieser Welt erobert. Modern und erschwinglich, nicht zuletzt auch durch das selbst Zusammenbauen, das war das Erfolgskonzept des schwedischen Möbelgiganten. 1974 war es dann auch in Deutschland so weit: Die erste Ikea-Filiale eröffnete in München. Schätzungen zufolge besitzen ca. 65 % aller Deutschen mindestens ein Ikea-Produkt. Aber sind das nur die Jüngeren oder aber auch Menschen jenseits der 60?

Deshalb wollen wir von Dir wissen:
Haben auch bei Dir Ikea-Produkte Einzug gehalten?
Foto: shutterstock – Yaoinlove

Ergebnisse der Umfrage 900

396 abgegebene Stimmen

Ja
61.1%
Früher
16.7%
Weiß nicht
5.3%
Nein
16.9%

Bist oder warst Du an der Pflege Angehöriger beteiligt?

Über 3 Millionen Menschen in Deutschland sind als pflegebedürftig anerkannt. Und noch mehr Menschen, die Hilfe brauchen, werden durch Angehörige unterstützt. Pflegende Angehörige gelten als "Deutschlands größter Pflegedienst". Es ist eine harte Aufgabe, in der die eigenen Bedürfnisse häufig wenig Platz finden. Wir fragen:

Bist oder warst Du an der Pflege Angehöriger beteiligt?
(Mehrfachantworten sind möglich)



Foto: shutterstock - pikselstock

Ergebnisse der Umfrage 899

459 abgegebene Stimmen

Ja, Partner/in
39.4%
Ja, Eltern
46.4%
Ja, Anderen
15.7%
Wird kommen
2.2%
Kann nicht mehr
4.1%
Nein
12.0%

Betrug in der Partnerschaft: Fremdgehen beichten oder nicht?

Die Zahlen schwanken je nach Studie, aber ungefähr die Hälfte der Männer und Frauen sollen innerhalb einer Beziehung schon einmal fremdgegangen sein - auch wenn es die meisten vermutlich nicht zugeben.

Im Idealfall findet Fremdgehen in der Partnerschaft nicht statt. Wenn es doch passiert, sollte der Betrug jedoch als Zeichen des Respekts offengelegt werden, damit der oder die Betrogene entscheiden kann, welche Konsequenzen gezogen werden können. Alles andere wäre unfair. Oder würde die Beichte die andere Person nur verletzen und das eigene Gewissen erleichtern? Bürdet man damit nicht die eigene Verantwortung dem Partner auf?
Foto: AdobeStock - peopleimages

Wie siehst Du das? Sollte man beichten, wenn man fremdgegangen ist?

Ergebnisse der Umfrage 898

754 abgegebene Stimmen

Ja,dazu stehen
17.2%
Kummer ersparen
35.7%
Situationsabhängig
47.1%

Glücklichstes Jahrzehnt

Zugegeben, die Frage ist nicht einfach zu beantworten. Jede Zeit hat ihre Mode, Musik, persönlichen Lebensereignisse und weltweite Krisen.

Dennoch interessiert uns, welches Jahrzehnt Du als das glücklichste Deines Lebens bezeichnen würdest.

Foto: Shutterstock marino bocelli

Welches war Dein glücklichstes Jahrzehnt?

Wir freuen uns sehr, auf Deine Erläuterungen, was Dein Lieblingsjahrzehnt so besonders machte.

Ergebnisse der Umfrage 897

524 abgegebene Stimmen

40er Jahre
5.3%
50er Jahre
5.2%
60er Jahre
9.9%
70er Jahre
29.0%
80er Jahre
19.5%
90er Jahre
11.8%
00er Jahre
4.4%
10er Jahre
1.9%
20er Jahre
3.1%
Keins/alle gleich
9.9%

Was hältst Du von Lebensmittel-Lieferdiensten?

Ob Elektro-Geräte, Pflanzen, Kleidung oder bis hin zu ganzen Küchen: Es gibt nichts, was man nicht auch online bestellen kann. Das gilt auch für Lebensmittel. Gerade für mobilitätseingeschränkte Personen kann das hilfreich sein oder wenn es im Ort schlichtweg keine Einkaufsmöglichkeiten mehr gibt. Gleichzeitig ist es aber nicht immer günstig und oftmals mit mehr Verpackungsmaterialien verbunden.

Wie stehst Du dazu? Ist das alles ein bisschen viel für Deinen Geschmack, möchtest Du noch gerne Obst und Gemüse selbst aussuchen? Oder würde es Dir alltägliche Lasten abnehmen, die Du Dir im Alter nicht mehr antun möchtest?
Foto: AdobeStock - Iryna
Was hältst Du von Lebensmittel-Lieferdiensten?

Ergebnisse der Umfrage 896

545 abgegebene Stimmen

Nutze es
21.5%
Zu teuer
5.1%
Kein Angebot
5.7%
Vllt. zukünftig
46.8%
Nichts für mich
17.8%
Anderes
3.1%

Wusstest Du, dass gerade die Fußball-WM der Damen stattfindet?

Wenn es um die Fußball-WM der Männer geht, ist das mediale Interesse riesengroß. Werbung hier, Ankündigungen dort, Fanartikel in allen Discountern. Aber hast Du mitbekommen, dass gerade die Fußballweltmeisterschaft der Frauen läuft? Sie startete am 20. Juli in Australien und Neuseeland und der deutschen Nationalmannschaft werden gute Chancen attestiert. In Wikipedia heißt es über unsere Damen-Elf: „Die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft ist nach den Vereinigten Staaten die zweiterfolgreichste der Welt. Die Auswahl ist zweimaliger Weltmeister, achtmaliger Europameister und gewann 2016 die olympische Goldmedaille. Zwischen 1995 und 2013 wurden sechs Europameisterschaften in Folge gewonnen.

Ein beachtlicher Erfolg also. Und dennoch: Frauensport erhält lange noch nicht die Aufmerksamkeit wie der Sport der Herren. Schade, wie wir finden. Deshalb möchten wir ein Stimmungsbild einfangen, inwieweit unsere Mitglieder von der aktuellen WM wissen.

Hast mitbekommen, dass die Fußballweltmeisterschaft der Damen gerade stattfindet?
Foto:Shutterstock - Vitalii Vitleo

Ergebnisse der Umfrage 895

473 abgegebene Stimmen

Verfolgen
61.5%
Nur Männer
5.7%
Ja/Fußball egal
20.9%
Nein trotz Interesse
1.1%
Nein/Fußball egal
9.3%
Anderes
1.5%

  Zurück  Vor  

  Aktuelle Umfrage:
Europawahl: Gehst Du am Sonntag wählen?


[ Zur aktuellen Umfrage ]