Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

23 12

76 Jahre Nakba: Katastrophe

Von Dieter_Bowlen Donnerstag 16.05.2024, 17:39

Das arabische Wort Nakba bedeutet Katastrophe oder Unglück und erinnert daran, dass nach 1948 viele Palästinenser ihre angestammte Heimat verloren und weiterhin staatenlos sind........

Insgesamt haben zwischen 1947 und 1949 rund 750.000 Palästinenser das Gebiet verlassen, so die Bundeszentrale für politische Bildung. Die meisten flohen ins Westjordanland, den Gazastreifen oder in benachbarte Länder. Seitdem leben viele von ihnen als Staatenlose mit Flüchtlingsstatus, der auch über Generationen vererbt wird.

Heute fühlen sich viele Palästinenser, vor allem in Gaza, mehr denn je an diese Zeit vor 76 Jahren erinnert.
Wie Hassan Al-Attar, der in einem Flüchtlingslager in Rafah untergekommen ist, und nicht wie viele andere, die Stadt im Süden Gazas verlassen will. Israel hat bereits einige Angriffe auf Rafah gestartet und fordert die dort lebenden Menschen auf, die Stadt zu verlassen.
Doch viele Palästinenser, wie Hassan Al-Attar, wissen nicht, wohin. Mehr als 1,7 Millionen Palästinenser sind innerhalb des Gazastreifens auf der Flucht, so eine Erhebung von Statista aus dem März. Haben ihr Hab und Gut und ihre Heimat verloren.

Rund die Hälfte der Menschen im Gazastreifen ist minderjährig.

Wir haben genug von Vertreibungen, wir kennen das seit 1948. Ich feiere jeden, der den Mut hat, hier zu bleiben.
Es ist wohl unser Los, ständig vertrieben zu werden.

( t- online )

Kommentieren
Mitglieder > Veranstaltungen > 76 Jahre Nakba: Katastrophe