Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

6 7

Personalmangel hinterlässt Spuren

Von Feierabend-Mitglied Donnerstag 16.05.2024, 12:05 – geändert Donnerstag 16.05.2024, 12:12

nicht nur in der Wirtschaft, auch im Gesundheitsbereich. Derzeit stehen die Kliniken im Fokus. Mittlerweile sollte sich herumgesprochen haben, dass ca. jedes 3. Klinikbett leer steht. Die Gründe sind nicht nur Personalmangel sondern auch die Strukturen. Die Forderung, die Politik solle da mehr Geld hineinpumpen, kann das Problem nicht lösen. Und höhere KK-Beiträge will ohnehin niemand zahlen. Aus diesem Grund sind Reformen angestossen worden. Im bereits beschlossenen Krankenhaus-Transparenzgesetz ist ein Teil der Finanzierung bereits geregelt. Bis 2036 stehen dafür insgesamt 50 Milliarden Euro zur Verfügung.

Die Länder behalten die Hoheit über die Sicherstellung der stationären Versorgung. Ihr Steuerungsinstrument soll die Zuteilung der Leistungsgruppen sein, also die Verteilung der Abteilungen auf die verbleibenden Krankenhäuser. Dafür standen die Vorarbeiten für die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen Pate. Dort kann entgegen Äußerungen von Kritikerseite auch operiert werden. Diese Häuser sollten internistische und chirurgische Abteilungen unterhalten können. Knochenbrüche und Blinddarm, etc. könnten somit dort behandelt werden – grosse Operationen z.B. bei Darmkrebs sind aber nicht mehr vorgesehen an diesen Häusern. Das wird dann definierten Kliniken vorbehalten sein. Damit wird dann auch ein hoher Standard nach neuesten medizinischen Erkenntnissen und Ausstattungen in diesen Häusern gewährleistet. Wer nun für eine solche grosse OP einen möglicherweise dann längeren Anfahrtsweg als "unzumutbar" moniert sollte sich fragen, wie oft ein Patient eine solche grosse OP wohl bekommt

Man sollte sich vorbehaltlos näher mit dem Thema befassen, damit man es nicht unnötig frustrierend findet. Dass es im Gesundheitswesen aus verschiedenen Gründen Herausforderung gibt, die es zu lösen gilt, ist nicht neu und auch, dass es keine Patentrezepte gibt und auch, dass bei Verbesserungen Kritikpunkte bleiben können.

Kommentieren
Mitglieder > Veranstaltungen > Personalmangel hinterlässt Spuren